Gabriele Achter - Heilpraktikerin: Darmcheck
Darm-Check

Das Mikrobiom/Florastatus ist die Gesamtheit aller im Darm lebenden Bakterien; es ist sozusagen die Genetik des Darms. Sie spielt für die
Gesundheit von Körper und Geist eine große Rolle.
Schon Hippokrates erkannte, dass der Darm unsere Wurzel ist und der Tod im Darm sitzt.
Sie leiden unter:
- Hautproblemen
- Allergien
- chron. Darmerkrankungen wie
- Colitis ulcerosa, Morbus Crohn
- Reizdarm
- Migräne
- chronische Müdigkeit
- psychischen Verstimmungen
- Leaky-Gut-Syndrom
- Asthma
- wiederkehrenden Cystiden (Blasenentzündungen)
- Gewichtsproblemen
Dann wäre eine Bestimmung sehr sinnvoll, ich arbeite mit diversen Laboren zusammen. Sie erhalten von mir ein Röhrchen für Ihre Stuhlprobe; diese
können Sie direkt versenden, ich bereite vorher die Unterlagen vor. Es werden meist u.a. die mikrobiotischen Veränderungen der Darmflora
überprüft. Defizite hier können u.a.auf eine Entzündung hinweisen.
Wichtig auch ob über eine hohe Anzahl von Pilzen (meist Candida) vorherrscht, dieser verursacht oft Migräne,
Durchfall, Blähungen, Heisshungerattaken, da er Zucker sehr liebt.
Der PH-wert gibt Auskunft über das Milieu im Darm.
Verdauungsrückstände etc. könnten ein Hinweis auf falsche Essgewohnheiten schließen,
aber auch auf Probleme der Galle oder der Bauchspeicheldrüse verweisen.
Histamin - im Darm - ein Hinweis auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Histaminintoleranz.
Nach ca. 2-3 Wochen erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse; welche gemeinsam besprochen werden und sie erhalten von
mir eine Therapieempfehlung und - wenn gewünscht - auch zur Ernährung während der Darmsanierung und auch danach.
Die Kosten hierfür werden leider nicht von der Krankenkasse getragen.
Bei Interesse fragen Sie ganz einfach bei mir an.
Foto: © PublicDomainPictures from Pixabay